Kitro

Rund 20% aller Lebensmittel werden verschwendet. Diesem Food Waste haben die beiden Gründerinnen von Kitro den Kampf angesagt. Mit Kitro wollen sie den Wert von Lebensmitteln stärken und Verschwendung vermeiden. Dazu haben sie Technologien entwickelt, welche den Grad an Food Waste in der Gastronomie messen können. 

Während ihres Studiums an der École hôtelière de Lausanne und durch ihre Arbeitserfahrungen in Restaurants und Hotels sahen die beiden Gründerinnen, Naomi MacKenzie und Anastasia Hofmann, die enorme Menge an essbaren Lebensmitteln, die jeden Tag im Gastgewerbe entsorgt und verschwendet werden. Dagegen wollten sie aktiv werden und so entwickelten sie eine Lösung zur Messung von Food Waste und gründeten 2017 das Start-up Kitro.

Mit einem vollautomatischen Messgerät, verbunden mit einer Software, kann genau gemessen werden, was weggeworfen wird. So können Kostentreiber identifiziert und Alternativen aufgezeigt werden, die Schritt für Schritt zu einer Reduktion von Food Waste führen. Tipps und Unterstützung von engagierten Küchenchefs helfen dabei, die Verwertung von Lebensmitteln zu optimieren.